
Führungen und Preise
Das Bergwerk Villanders bietet Führungen von April bis November 2022 an
Eintrittspreise Elisabethstollen
Erwachsene
9€
Kinder, Schüler von 6 bis 15 Jahren, jünger als 6 frei
4€
Gruppen ab 15 Personen (mit Voranmeldung)
7€
Familien Pauschale
20€
Ermäßigt (Senioren über 65, Oberschüler, Studenten)
7€
Schulklassen, Schüler bis 15 Jahre (auf Voranmeldung) Betreuer frei
3€
Schulklassen, Schüler über 15 Jahre (auf Voranmeldung) Betreuer frei
7€
Dauer: ca. 1,5 Stunden Individuelle Sonderführung mit Voranmeldung (zu jeder Tages und Nachtzeit auch im Winter): Eintrittspreis 90 €, von 11 bis 14 Personen je 9 €, ab 15 Personen 7 € Mit museumcard & museumobil Card gratis
Warme Kleidung und feste Schuhe notwendig, im Stollen 8°C
Eintrittspreise Elisabeth- und Lorenzstollen auf Anmeldung
Erwachsene
15€
Kinder, Schüler von 6 bis 15 Jahren, jünger als 6 frei
8€
Gruppen ab 15 Personen (mit Voranmeldung)
13€
Familien Pauschale
30€
Ermäßigt (Senioren über 65, Oberschüler, Studenten)
13€
Dauer: ca. 2 Stunden Individuelle Sonderführung mit Voranmeldung (zu jeder Tages und Nachtzeit auch im Winter): Eintrittspreis 150 €, von 11 bis 14 Personen je 15 €, ab 15 Personen 13 €
Warme Kleidung und feste Schuhe notwendig, im Stollen 8°C
Führungen durch den Elisabethstollen
Wochentag
Uhrzeit
Treffpunkt
Warme Kleidung und feste Schuhe notwendig, im Stollen 8°C
Führung durch den Elisabethstollen
Der Rundgang ist relativ einfach und führt in die Dunkelheit, wo man viele kleine und große abzweigende Stollen sehen kann. Wir gehen 600 Meter fast horizontal in den Berg hinein, über uns circa 200 Meter hartes Gestein. An vielen Stellen wird die harte Arbeit der Bergknappen im Gestein deutlich. Aber keine Angst: alle die hineingehen kommen auch wieder hinaus!
Lernen im Museum:
Huntstoßer und Bruderlade (Zeitraum von ca. 800-1500)
Metalle damals, heute und morgen am Beispiel Handy (Zeitraum: von der Prähistorie bis in die Zukunft)
Vom Bergbau zum Smartphone (keine Zukunft ohne Metalle)
Alles Steine, oder? Erze, Buntmetalle, Silber, Kupfer, Blei, Zink – Kupferschale schlagen
Anfahrt & Parken
Nach der Führung können die verschiedenen Erze in einer Schutthalde gesucht werden.
Voranmeldungen bei mehr als 10 Personen sind erwünscht.
Tel. +39 345 3115661, per E-Mail: info@bergwerk.it oder über unser Anfrageformular
Beim Besuch im Archeoparc in Villanders und im Mineralienmuseum in Teis erhalten Sie mit unserer Eintrittskarte eine Ermäßigung.
Einlass Kostenlos mit Museumscard (z.B.: Klausencard)