In den Monaten Juli und August werden wir zusätzlich mittwochs um 10.30 Uhr einen Besuchstag für jene anbieten, die den Elisabeth-Stollen und den Lorenz-Stollen besichtigen wollen.
Diese beiden Stollen sind intern über eine Leiter mit 300 Stufen verbunden.
Der Überlieferung zufolge wurde sie von ihrem Vater enthauptet, weil sie sich weigerte, ihren christlichen Glauben und ihre jungfräuliche Hingabe an Gott aufzugeben. Barbara war der Überlieferung nach die Tochter des Dioscuros und lebte am Ende des 3. Jahrhunderts im kleinasiatischen Nikomedia (heute İzmit). Einer anderen Tradition zufolge lebte sie in Heliopolis (heute Baalbek im Libanon). Ihr Vater wird von den verschiedenen Versionen als König oder zumindest reicher Kaufmann oder als Angehöriger der kaiserlichen Leibgarde betrachtet.
geöffnet von 21. April bis 31. Oktober 2025
Führung durch Elisabethstollen
dienstags und donnerstags um 10.30 und 14.30 Uhr sonntags um 10.30 Uhr
Führung durch Elisabeth und Lorenzstollen
mittwochs
um 10.30 Uhr Juli und August 2025
keine Anmeldung erforderlich „Bitte 10 minuten zuvor Vorort sein“
Individuelle Sonderführung mit Voranmeldung (auch im Winter)