
Bergwerk Villanders
Führung am 29. Dezember 2022 um 10.30 Uhr und am 05. Jänner 2023 um 10.30 Uhr
Wir sind in der Winterpause
Führungen auf Anmeldung weiterhin möglich
ab 10 April 2023 wider zu den normalen Öffnungszeiten Führungen:
dienstags und donnerstags
um 10.30 und 14.30 Uhr
sonntags um 10.30 Uhr
Bergwerk Villanders Verein der Woche
Das Besucher Bergwerk Villanders die Attraktion im Eisacktal, Südtirol, Italien, mit weitem Ausblick auf das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten war im Mittelalter eines der bedeutendsten Bergbaugebiete Tirols. Nach seiner Stilllegung Anfang des 20. Jahrhunderts geriet es in Vergessenheit. Durch die Arbeit des Kultur und Museumsvereines wurde das Bergwerk Villanders in den letzten Jahren renoviert und zählt nun zu den wenigen Bergwerken in Südtirol welche auch von der Öffentlichkeit besichtigt werden können. In geheimnisvoller Dunkelheit erhellen sich hunderte Jahre Bergwerksgeschichte von Villanders. Durchwandern Sie einmal das Stollenlabyrinth, in dem jeder Stein von den Mühen eines Bergarbeiterlebens zeugt! Der Kultur- und Museumsverein Villanders bietet Ihnen die einmalige Möglichkeit, im aufwändig restaurierten Elisabeth-Stollen ein Stück Vergangenheit zu erleben. Innerhalb eines Höhenunterschiedes von 750 m wurden allein im Thinnetal 16 Stollen eingetrieben. Das gesamte Streckennetz misst 25 km. Zwei Drittel davon wurden von Hand geschlagen und ein Drittel mit Sprengpulver (Schwarzpulver) vorangetrieben. Zur Förderung, Entwässerung und Bewetterung wurden Verbindungsschächte zwischen den verschiedenen Stollen geschaffen.
Führungen zu jeder Tages- und Nacht-Zeit auf Anmeldung
Abgebaut wurden Silber, Bleiglanz, Kupfer, Eisenkies, Zinkblende und Schwefelkies. Vortrieb pro Bergknappe im Jahr betrug ca. 8 bis 12 m. Die Arbeit wurde meist kniend oder auf dem Rücken liegend verrichtet. Sobald man auf eine größere Erzlagerstätte gestoßen ist, wurde der Stollen für den Abtransport vergrößert. Die Lebenserwartung eines Bergknappen lag zwischen 35 und 40 Jahren.

Individuelle Sonderführung mit Voranmeldung (auch im Winter)
ab 10. April 2023 wider zu den normalen Öffnungszeiten Führungen
dienstags und donnerstags
um 10.30 und 14.30 Uhr
sonntags um 10.30 Uhr
oder auf Anfrage
+39 345 3115661
info@bergwerk.it
Expedition Silberzeche Kassian – Theresia Stollen
24.12.22KURZZUSAMMENFASSUNG Ein 5-köpfige Team hat sich am 27.11.2022 auf dem Weg gemacht, den untersten Teil unseres Stollensystems zu erkunden. Geplantes Ziel war die Silberzeche. Die Expedition startete um 8.25 Uhr beim Kassianstollen auf 1078 m, es wurde bis in den Theresiastollen (965 m ü.d.M) abgestiegen, wobei insgesamt 80 m abgeseilt…
Weiterlesen
Gruppen Führungen Herbst
19.09.22Das Besucher Bergwerk Villanders die Attraktion im Eisacktal, Südtirol, Italien, war im Mittelaltereines der bedeutendsten Bergbaugebiete Tirols. Es zählt zu den wenigen Bergwerken in Südtirolwelche auch von der Öffentlichkeit besichtigt…
Weiterlesen
Buchvorstellung Mittelalterliches Geld- und Bankwesen zwischen Alpen und Adria
30.05.22Helmut Rizzolli Dieses Buch soll einen leicht verständlichen Zugang zur Entwicklung des Geld- und Bankwesens zwischen Alpen und Adria vom Jahr 920 bis 1519 ermöglichen. Die herausragende Bedeutung des Alpengebiets…
Weiterlesen