
Bergwerk Villanders
Saisoneröffnung Montag 18. April 2022 um 10.30 Uhr
Sonderführung Montag 25 April um 10.30 Uhr geöffnet
Führungen
dienstags und donnerstags
um 10.30 und 14.30 Uhr
sonntags um 10.30 Uhr
18. April bis 30. Oktober 2022
Zur Teilnahme an einer Führung ist keine Voranmeldung notwendig.
Das Besucher Bergwerk Villanders die Attraktion im Eisacktal, Südtirol, Italien, mit weitem Ausblick auf das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten war im Mittelalter eines der bedeutendsten Bergbaugebiete Tirols. Nach seiner Stilllegung Anfang des 20. Jahrhunderts geriet es in Vergessenheit. Durch die Arbeit des Kultur und Museumsvereines wurde das Bergwerk Villanders in den letzten Jahren renoviert und zählt nun zu den wenigen Bergwerken in Südtirol welche auch von der Öffentlichkeit besichtigt werden können. In geheimnisvoller Dunkelheit erhellen sich hunderte Jahre Bergwerksgeschichte von Villanders. Durchwandern Sie einmal das Stollenlabyrinth, in dem jeder Stein von den Mühen eines Bergarbeiterlebens zeugt! Der Kultur- und Museumsverein Villanders bietet Ihnen die einmalige Möglichkeit, im aufwändig restaurierten Elisabeth-Stollen ein Stück Vergangenheit zu erleben. Innerhalb eines Höhenunterschiedes von 750 m wurden allein im Thinnetal 16 Stollen eingetrieben. Das gesamte Streckennetz misst 25 km. Zwei Drittel davon wurden von Hand geschlagen und ein Drittel mit Sprengpulver (Schwarzpulver) vorangetrieben. Zur Förderung, Entwässerung und Bewetterung wurden Verbindungsschächte zwischen den verschiedenen Stollen geschaffen.
Führungen zu jeder Tages- und Nacht-Zeit auf Anmeldung
Abgebaut wurden Silber, Bleiglanz, Kupfer, Eisenkies, Zinkblende und Schwefelkies. Vortrieb pro Bergknappe im Jahr betrug ca. 8 bis 12 m. Die Arbeit wurde meist kniend oder auf dem Rücken liegend verrichtet. Sobald man auf eine größere Erzlagerstätte gestoßen ist, wurde der Stollen für den Abtransport vergrößert. Die Lebenserwartung eines Bergknappen lag zwischen 35 und 40 Jahren.

dienstags und donnerstags
um 10.30 und 14.30 Uhr
sonntags um 10.30 Uhr
19. April bis 30. Oktober 2022
Individuelle Sonderführung mit Voranmeldung (zu jeder Tages und Nachtzeit auch im Winter)
oder auf Anfrage
+39 345 3115661
info@bergwerk.it
Im Berg steigen
10.09.21Bei der Herbstausgabe des AVS-Magazin „Bergeerleben“, kleidet das Bergwerk Villanders die Titelseite. Im Berg steigen Stollentour im Bergwerk Villanders Beim Bergsteigen geht es dem Himmel entgegen. Aber was, wenn man die entgegengesetzte Richtung einschlägt? Wenn man statt den Berg hinauf, in den Berg hinein steigt? Dann landet man bei einer…
Weiterlesen
St.-Anna Heilige Messe
22.07.21Die Sonntagsmesse am 25. Juli wird um 11 Uhr anlässlich des Patroziniums der hl. Mutter Anna in der Knappenkirche in Rotlahn gefeiert. Mitgestaltet wird sie von einer Gruppe des Kirchenchores.…
Weiterlesen
Expedition Kassian – Theresia Stollen
05.07.21Expeditionsbericht vom 27.06.2021 DAS TEAM Nicola Carmignola, Bozen (Kultur- und Museumsverein Villanders)Johannes Unterhauser, Montan (Kultur- und Museumsverein Villanders)Peter Gafriller, Barbian (Kultur- und Museumsverein Villanders)Christof Gruber, Villanders (Kultur- und Museumsverein Villanders)Klaus Gruber, Villanders (Kultur- und…
Weiterlesen