Heilig Grab

Das Heilig Grab im Kassian Stollen wird jährlich von uns Bergknappen zu Ostern aufgerichtet. Durch die engen teils verschütteten Gange der Stollen geht es hinein bis zum Heilig Grab. Es wir mit Kerzen bestückt um es so hell zu erleuchten.

Ausbildung Kulturführer

Die 13 frisch ausgebildeten Kulturführer*in erhielten eine umfassende Weiterbildung über die das Gebiet in und um Villanders.

Villanders hat eine spannende Geschichte und liegt geologisch auf sehr unterschiedlichem Gestein. Nicht zufällig geht hier der Erzabbau nachweislich über 3.000 Jahre zurück. Schon in der Mittel und Jungsteinzeit sind hier Jäger, Hirten und Sammler umhergezogen, zunächst vorwiegend auf den Almen. Bereits in der späten Steinzeit wurden in den Mittellagen Bauern sesshaft. In der Römerzeit wurden auf den Plunäckern beachtliche Bauten errichtet. Eine schöne Dokumentation gibt es im Archeoparc zu sehen. Die Herren von Villanders und der Bergbau machten Villanders und Umgebung im Mittelalter zu einem bedeutenden Wirtschaftsraum in Tirol. In allen Epochen zogen Menschen und Völker durch das Eisacktal und hinterließen ihre Spuren. Spuren, die nirgends über alle Epochen durchgängig so gut sichtbar sind wie in Villanders und Umgebung.

Abschluss Präsentation Erlebnissführung Archeopark

Die Villanderer Alm ist ein besonderes Juwel. Nicht nur der herrliche Rundblick in die Dolomiten macht diese Alm attraktiv. Die Hochmoore und Biotope mit einmaligen botanischen und zoologi¬schen Besonderheiten verdienen einen besonderen Schutz. Der/ die Kulturführer*in muss hier auch über Natur, örtliche Geschichte, Bodenschätze, Geschichte, Geologie und Wirtschaft eine Ahnung haben.

Wanderführer für Schlechtwetter Almrundwanderung

Die Absolventen können dank der Weiterbildung umfassende Kenntnisse vermitteln, damit kulturinteressierte Menschen durch den Archeoparc, durch das Bergwerk und über die Villanderer Alm geführt werden können.

Die Initiative wird von der Autonomen Provinz Bozen und vom Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik unterstützt.

Führungen wieder zu den normalen Öffnungszeiten

Ab sofort haben wir wider ohne Voranmeldung dienstags und donnerstags um 10.30 und 14.30 Uhr und sonntags um  10.30 Uhr für Sie geöffnet. Einfach 10 min vor der jeweiligen Führung Vorort sein und sie können das Bergwerk Villanders erleben.

Auf euer kommen freut sich der Kultur und Museumsverein Villanders
Geöffnet bis 1. November 2020

Unterwegs im Bergwerk Villanders

Unterwegs im Bergwerk Villanders 

Der interaktive Bergwerksführer erzählt auf fünf spannenden Wanderungen rund um das Bergwerk Villanders die Geschichte von Goldenschön und dem Blauen Norgg. Entsprechend einer alten Familientradition ist der Blaue Norgg Herrscher über das unterirdische Höhlenreich von Villanders, seinen unzähligen Gängen und Stollen, wertvollen Steinen und Erzen und den weitverzweigten Gruben.

Im Südtiroler Buchhandel ist der interaktive Kulturführer Unterwegs im Bergwerk Villanders ab 18. Mai 2020 erhältlich.

Ein interaktiver Kulturführer für die ganze Familie

im Brixner Verlag Narrativ erscheint jetzt im Mai 2020 ein Kulturführer für Familien, in deutscher und italienischer Sprache.

Konzept und Text: Kathrin Gschleier
Illustration und Grafik: Chiara Rovescala
62 bunte Seiten Geschichten, Spiel & Spaß

Format 14,80 x 14,80

Verlag Narrativ, Brixen, Mai 2020

Verkaufspreis: 9,00 €
ISBN: 978-8894308860